Herzkatzen e.V.
Vereinsregisternummer: VR 704 035

Ein neues Leben beginnt

Geschichten mit Happy End....

Mimi – hochträchtig herzlos vor die Tür gesetzt!

Mimi hatte ein Zuhause bis ihr Besitzer merkte, dass sie trächtig war.  Kurzerhand setzte er sie an einem kalten regnerischen Herbsttag einfach vor die Haustüre und ließ sie nicht mehr ins Haus. Mimi verstand die Welt nicht mehr. Von jetzt an war sie auf sich alleine gestellt, hochträchtig, ohne Futter und ohne ein trockenes Plätzchen. Unverantwortlich so ein Verhalten, Mimi war erst 7 Monate alt, also selbst noch ein Kind und bekam demnächst ihre Katzenbabies. Ihrem Besitzer war sie es nicht wert, sie rechtzeitig mit 6 Monaten kastrieren zu lassen. Das Nachsehen hatte Mimi. Nachdem sie merkte, dass sie nicht mehr erwünscht war, trieb sie sich in der Nachbarschaft rum. Dort wurde ein Mitglied vom Verein Herzkatzen auf die verängstigte und zierliche Katze aufmerksam und versorgte sie. Schnell war klar, die Katze braucht ein trockenes warmes Plätzchen, wo sie ihre Babies in Sicherheit und Geborgenheit zur Welt bringen konnte. Diesen Platz bekam sie bei den Herzkatzen. Mimi brachte kurz darauf 5 zuckersüße kleine Babies auf die Welt, um die sie sich liebevoll kümmerte. Die Katzenbabies entwickelten sich gut und wurden alle vermittelt. Nur Mimi, die scheue Katzenmama blieb zurück. Durch den Stress und ihre Ängste bekam Mimi eine Verhaltensstörung, sie leckt sich oft wund. Ein Mitglied der Herzkatzen musste kurz vorher ihre Katze Toffee gehen lassen, daher nahm sie Mimi auf.  Anfangs skeptisch und scheu wurde Mimi eine anhängliche liebe Katze, die ihren Freigang und die Streicheleinheiten genießt. Auch das Wundlecken hat sich seither deutlich verbessert, da sich Mimi jetzt sicher und geborgen fühlt und tierärztlich betreut wird. Ganz werden aber die alten Wunden nie verheilen, die der frühere Besitzer ihr zugefügt hat.

Toffee – ausgesetzt bei Kälte und Nässe am Heiligabend!

Toffee wurde an Heiligabend in einem erbärmlichen Zustand bei einem Müllcontainer in Wurmberg gefunden. Sie lag mehr tot als lebendig, völlig durchnässt und stark unterkühlt neben einem Container. Die Finderin verständigte zum Glück uns vom Verein Herzkatzen und wir holten Toffee ab, und fuhren sofort zum tierärztlichen Notdienst. Heiligabend im Kreise der Familie fiel somit erstmal aus. Es stellte sich heraus, dass Toffee einen Darmverschluss hatte und sofort operiert werden musste. Die kleine Toffee hat es nach 5 Tagen geschafft und war über den Berg. Doch wohin mit der verängstigten Katze? Es waren aufwendige Nachsorgungen und Verbände notwendig und viele Tierarztbesuche, da Toffee auch Probleme mit den Augen hatte und später kastriert werden musste. Mittlerweile waren die Tierarztkosten auf über 4000,-€ gestiegen! Wer sollte das alles finanzieren?  Der Freundeskreis Katze und Mensch e.V. unterstützte uns mit einer großzügigen Spende für Toffee, was für ein Glück.  Ein Mitglied von den Herzkatzen schloss die scheue Toffee ins Herz und gab ihr ein liebevolles Zuhause. Toffee hatte noch ein glückliches Leben und genoss nach anfänglicher Scheu die Streicheleinheiten und das liebevolle Zuhause mit Freigang.  Leider mussten wir sie nach 3 Jahren gehen lassen, aber diese 3 Jahre bleiben unvergesslich und sie hatte ein schönes Leben und wurde geliebt und verwöhnt.


Fritzi hat es geschafft!

Endlich hat sie ein liebevolles Zuhause gefunden, und nach all dem Kummer und Leid, das sie ertragen musste, kann sie sich auf ein wunderschönes Leben freuen – bei einer großartigen und herzlichen Familie.
Fritzi wurde von ihrer alten Besitzerin verstoßen und von ihrer geliebten Schwester getrennt. Nach einem Jahr, in dem sie mit ihrer Schwester in einem vermeintlich guten Zuhause lebte, wurde alles anders: 

Eines Tages, nach ihrer gewohnten Tour, wurde sie nicht mehr ins Haus gelassen. 
Mit aller Kraft versuchte sie, wieder hineinzugelangen. Schlimme Dinge wurden ihr angetan, doch sie gab nicht auf. Ihr Herz sehnte sich nach ihrer Schwester und der vertrauten Umgebung, die sie so liebte.
Es gab kein Erbarmen. Sogar die Drohung, sie zu ertränken, hing über ihr wie ein dunkler Schatten. In dieser verzweifelten Situation wurden wir zur Hilfe gerufen und holten Fritzi in Sicherheit.
Die ersten vier Tage waren für sie sehr schlimm. Neue Umgebung, fremde Gerüche und das Trauma ihrer ehemaligen Besitzerin lasteten schwer auf ihr. Sie zog sich zurück und rührte sogar die Leckereien, die wir ihr anboten, nicht an. Die Zeit lief uns davon, und wir überlegten bereits, sie zum Tierarzt zu bringen. Doch dann geschah das Wunder: Fritzi wollte leben und glücklich sein!
Plötzlich begann sie, mit großem Appetit zu fressen, zu spielen und zu schmusen. Das Einzige, was ihr noch fehlte, war die Freiheit und das Gras unter ihren Füßen.
Nach einigen Wochen meldete sich bei uns eine wunderbare Familie, die Fritzi ein schönes und liebevolles Zuhause bieten wollte. Unsere Freude war riesig!
Heute lebt Fritzi in einem schönen Haus mit einem großen Garten, umgeben von Geborgenheit und Liebe. Sie wird von ihrer neuen Familie von ganzem Herzen geliebt!
Ein herzliches Dankeschön an die Familie H., die Fritzi ein neues und glückliches Leben geschenkt haben!
Gemeinsam mit Herzkatzen e.V. sind wir dankbar für jede Gelegenheit, Tieren wie Fritzi zu helfen und ihnen einen Neuanfang zu ermöglichen.

Euer Herzkatzen Team